Zum Inhalt springen

    Die Krippenfiguren – Geschichte und Bedeutung – Jesus – Maria und Josef

    Die Weihnachtskrippe kann schlicht aus folgenden Figuren, zusammen mit Ochs und Esel und Stall bestehen. Sie verkörpern die Heilige Familie: Jesus, Maria und Josef die das Herz der Krippe bilden, der Mittelpunkt aus dem die Szene, je nach Wunsch, erweitert werden kann.

    Der Stall und diese drei Figuren sind der Vorsatz den uns die Weihnachtskrippe vermitteln will, jener wo wir selbst, gleich wie die Hirten und die Heiligen 3 Könige, zu dieser Familie aus Nazareth unterwegs sind. Eine Darstellung, die Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben „Admirabile Signum“ über Sinn und Wert der Krippe als „bewundernswertes Zeichen“ gedeutet hat.

    Maria - Krippenfiguren - Geschichte und Bedeutung - Weihnachtskrippen aus Holz

    MARIA, DIE MUTTER

    Eine Mutter, die sich ihrem Kind zuneigt, eine alltägliche Szene, die selbst in den dürrsten Herzen Zärtlichkeit und Freude erweckt. Maria nahm die Ankündigung des Erzengels Gabriel mit Besorgnis entgegen, dennoch im großen Glauben. Diese Gefühle werden durch die zarten Linien und Bemalungen der Holzkunst ausgedrückt. Die Farben, die das Bild der Muttergottes am meisten hervorheben, reichen von hellblau bis blau, mitunter weiß um die Reinheit und die Hoheit der Jungfrau Maria zu vermitteln.

    Die Muttergottes befindet sich zur rechten Hand Jesus’, “rechts vom König”, wie es mit der jüdischen Tradition vereinbart ist, die Königin-Mutter rechts anzuordnen. Oft in Anbetungsform, oder mit offenen Armen dargestellt, als wolle sie dieser Welt die Geburt ihres Sohnes vermitteln.

    JOSEF, DER VATER

    Ein gestandener Mann, der seine Familie beschützt und uns auffordert den Willen Gottes mit vollem Vertrauen zu suchen und zu folgen. Josef wird mit einem Stab in der Hand dargestellt der später zum Krummstab der Bischöfe werden wird. Manchmal wird er mit einer Laterne in der Hand beschrieben um durch die Geburt Jesus die Welt zu erleuchten. Ein Mann, der das große Geheimnis welches Jesus und seine Frau Maria umgibt, stets in seinem Herzen getragen hat. Er ist der Hüter der Familie und scheut nie sie zu beschützen. Er wird der Gefahr des Herodes entgehen indem er nach Ägypten flüchtet. Nach Nazareth zurückkehrt, wird er dort der erste Erzieher des Jesuskindes und -Jüngling sein.

    Die Tradition will, dass die Holzbildhauer den Josef mit Bart und im fortgeschrittenen Alter darstellen, um seine Weisheit hervorzuheben. Die Bemalung schweift von gelb zu Brauntönen um seinen Ursprung in der Handarbeit als Tischlermeister, zu bekräftigen.

    Josef - Krippenfiguren - Geschichte und Bedeutung - Weihnachtskrippen aus Holz
    Jesus - Krippenfiguren - Geschichte und Bedeutung - Weihnachtskrippen aus Holz

    Jesuskind – Sohn Gottes

    Gott offenbart sich in einem Kind in den Armen seiner Mutter, in der Krippe im Stall gelegt, auf Latein „Praesepium“ genannt. Die Krippe erzählt und weist uns den Augenblick in dem Gott zur Welt kam; dies mit sichtlichem Erstaunen in den Augen seiner Eltern, Maria und Josef, gleichfalls wie jenes aller Eltern.

    Der Überlieferung nach wird die Figur des Jesuskindes in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, jene des Heiligen Abends, aufgestellt. Jesus steht immer im Mittelpunkt der Krippe und alle Figuren sind ringsum verteilt. Sollte das Jesuskind nicht in der Mitte der Krippe platziert sein, dann wird die gesamte Szene dennoch die Bewegungen sämtlicher Darsteller in jener Richtung hinweisen.

    DIE HEILIGE FAMILIE AUS HOLZ – IN GRÖDENTAL

    Die Heilige Familie war im 17. Jahrhundert eine der ersten Holz-Kreationen der Grödentaler Bildhauer. Während der kalten Wintermonaten haben die Familien dieses Tales ihre Kunsttechniken bis hin zu heute verfeinert; diese Tradition der Holzschnitzerei ist in der ganzen Welt bekannt. Im Laufe der Jahre wurden der Heiligen Familie weitere Krippenfiguren sowie Haustiere samt Krippenställe-Auswahl die mit Naturstoffen aus den Bergwäldern gefertigt werden, hinzugefügt. In ihrem Showroom bietet Sonia eine große Auswahl an Weihnachtskrippen aus Holz. Künstlerische Stile und Studien sind in traditionsreichen Darstellungen vorzufinden welche dem Geschmack von Familien und Sammlern, die von der Schönheit dieser Holzkunst angezogen sind, entsprechen.

    Sehe Dir die Sammlung der Weihnachtskrippen aus Holz aus Grödental an

    FINDE MEHR HERAUS