La Bona Man – Ladinisch NEU JAHR
Das „BONAMAN“-Singen ist hier in Grödental ein alter Brauch. Am letzten Tag des alten Jahres ziehen Kinder von Haus zu Haus und überbringen ihre Neujahrswünsche
Das „BONAMAN“-Singen ist hier in Grödental ein alter Brauch. Am letzten Tag des alten Jahres ziehen Kinder von Haus zu Haus und überbringen ihre Neujahrswünsche
Die Tannenzapfen Zu Beginn des Sommers reifen die Zirbelkieferzapfen, die in der in Gröden gesprochenen ladinischen Sprache “puc” [putsch] genannt werden. Darin befindet sich – von Pechschichten geschützt – eine Pinoli-Art von besonderer Qualität. Die… Weiterlesen »ZIRBELKIEFER Holz für deine fünf Sinne